Unsere vom Jobcenter Bremen geförderte Beschäftigungsmaßnahme „AG Eisen“, endet am 31.01.2025. Die Mittel des Jobcenter Bremen für Arbeitsmarktförderung wurden für 2025 so stark gekürzt, dass viele wichtige Projekte eigestellt werden.
Da wir es einerseits für sowohl ökonomisch als auch ökologisch sinnvoll halten defekte Spielgeräte zu reparieren und andererseits unseren Teilnehmenden eine sinnvolle Tätigkeit anzubieten, werden wir das Projekt in kleinerem Umfang auf ehrenamtlicher Basis weiterführen. Der Vorteil gegenüber einer vom Jobcenter geförderten Maßnahme ist, dass die Beschränkung auf „WIN-Gebiete“ (siehe unten) entfällt. Wir können ab dem 1.Februar 2025 für für Kitas im gesamten Bremer Stadtgebiet arbeiten.
Im Rahmen unserer Beschäftigungsmaßnahme AG Eisen reparieren Langzeitarbeitslose unter anderem Spielgeräte für Kindergärten aus sogenannten „benachteiligten“ Stadtteilen (Win-Gebiete, Nähere Informationen dazu finden sie hier: https://www.sozialestadt.bremen.de/foerdergebiete-1469). Gegen Erstattung der Materialkosten arbeiten wir alte, defekte Dreiräder, Roller, Fahrräder und alles was rollt bzw. nicht mehr rollt, auf.
Wir freuen uns über neue Kooperationspartner/innen die wir gerne mit weiteren Informationen versorgen.
Das gleiche gilt für Langzeitarbeitslose. Sie können sie sich telefonisch oder per E-Mail informieren und wenn es passt bewerben.
Telefon: 0421 73060